✴ Infrarot Lockenstab – Schonend für die Haare?

Lockenstab besonders schonend durch Infrarottechnik

Infrarot Lockenstab
>>Infrarot Lockenstab bei Amazon

Den Begriff Infrarot verbindet man nicht unbedingt mit Haarstyling. Infrarot begegnet einem normalerweise beim Arzt oder Masseuren, die diese Technik zur Behandlung von Beschwerden nutzt. Was hat es also mit einem Infrarot-Lockenstab auf sich? Das möchte ich dir im folgenden erklären.

Was ist ein Infrarot-Lockenstab?

Infrarot ist eine Wärmequelle, die beispielsweise bei Beschwerden von Muskelschmerzen und Verspannungen genutzt wird. Da liegt auch schon die Verbindung zum Haarstyling durch Wärme. Ein paar schlaue Entwickler haben erkannt, das diese Wärme auch für Geräte wie Lockenstäbe und Glätteisen genutzt werden kann und entsprechende Produkte entwickelt.
Ein Infrarot Lockenstab nutz also die wärme aus Infrarotlicht um den Heizstab des Gerätes zu erwärmen. Wickelt man die Haare um den Stab und hält sie 5-10 Sekunden dringt die entstanden Wärme in das Haar und verformt es zu den gewünschten Locken. Diese Lockenstäbe nutzen also die Wärmetechnik durch Infrarot.
Warum sollte man diese Technik nutzen? Weil sie deutlich schonender für die Haare ist!

Wie funktioniert ein Infrarot-Lockenstab?

Lockenstäbe mit Infrartotechnik sehen für gewöhnlich genauso aus, wie alle alle anderen Lockenstäbe. Die Erhitzung des Lockenstabes im Inneren geschieht nicht durch Metall, wie bei den meisten Geräten, sondern durch Infrarotlicht, welches durch Stromzufuhr erzeugt wird. In der Regel haben die guten Infrarotlockenstäbe eine äußere Keramik- oder Turmalinbeschichtung, die die Wärme optimal verteilt und gleichmäßig an das Haar abgibt.
Dabei wird der Stab nicht so heiß, wie andere und ist darum deutlich schonender zum Haar.

Wo kann man einen Infrarot Lockenstab kaufen?

Da diese Technologie noch recht speziell ist, obwohl sie definitiv nicht neu ist, ist das Internet der beste Ort um einen Infrarot Lockenstab zu kaufen. Die Auswahl ist riesig, man kann direkt Kundenbewertungen lesen, der Preis ist meistens deutlich günstiger als im Handel und der Versand häufig kostenlos.
Hier ist meine persönliche Auswahl für die aktuell besten Infrarot Lockenstäbe:

[button link=“https://amzn.to/2E5GET3″ color=“blue“ target=“blank“]Zu Amazon[/button][button link=“https://amzn.to/2nCOLjH“ color=“blue“ target=“blank“]Zu Amazon[/button][button link=“https://amzn.to/2E2c8xp“ color=“blue“ target=“blank“]Zu Amazon[/button]

Was kostet ein Infrarot Lockenstab?

Wie generell bei Lockenstäben gilt, der Preis sagt etwas über die Qualität aus. Es gibt günstige Lockenstäbe mit Infrarottechnik unter 50 Euro. Von diesen rate ich allerdings dringend ab. Denn das Außenmaterial ist bei diesen nicht unbedingt qualitativ. Um einen wirklich schonenden Lockenstab zu kaufen sollten alles von Qualität sein. Es bringt deinem Haar wenig, wenn der Lockenstab Infrarot hat, aber der Stab außen nicht aus Vollkeramik oder Turmalin ist. Denn dann werden deine Haare durch die mindere Hitzeverteilung trotzdem geschädigt und das Ergebnis lässt zudem zu wünschen übrig.
Ein Infrarot Lockenstab sollte mindestens 60 Euro kosten und die genannten Materialien beinhalten.

Ist ein Infrarot Lockenstab schonender als andere Lockenstäbe?

Wie oben schon beschrieben kommt es auch auf die Beschichtung des Heizstabes an. Die Technologie von normalen Lockenstäben wie dem Cloud Nine Wand, Golden Curle oder GHD Lockenstab sind bereits sehr schonend zum Haar. Die Infrarotlockenstäbe werden nicht so heiß, wie die genannten und sind schon aus diesem Grund schonender. Dies verringert allerdings die Langlebigkeit der Locken.
Die Antwort ist also ja, ein Infrarot Lockenstab ist schonender als andere Lockenstäbe, aber mit Auswirkung auf das Ergebnis. Sollten deine Haare schon sehr strapaziert sein lohnt es sich in jedem Fall auf einen Infrarotlockenstab zurück zu greifen und durch Haarpflegeprodukte den Halt der locken zu verlängern.

Wie benutzt man einen Infrarot Lockenstab?

Einen Lockenstab mit Infrarot kannst du genau so benutzen wie jeden anderen Lockenstab. In der Anwendung gibt es keine unterschiede. Lediglich die Aufheizzeit könnte etwas länger sein als bei anderen. Das kommt aber auf das Model an.

Worauf ist bei einem Infrarotlockenstab zu achten?

Bei einem Lockenstab mit Infrarottechnik ist das gleich zu beachten, wie auch bei herkömmlichen Lockenstäben.

  • Die Verarbeitung und das Material des Heizelements am wichtigsten. Es nichts schlechteres als Vollkeramik oder Turmalin sein.
  • Ein Robustes und widerstandsfähiges Gehäuse.
  • Einstellbare Temperatur, zum hoch und runter regeln.
  • Überhitzungsschutz.
  • Abschaltautomatik, falls du mal vergisst den Stecker zu ziehen oder abzuschalten.
  • Drehendes Kabelgelenkt, für die einfach Handhabung ohne Kabelknoten.
  • Zubehör wir Hitzehandschuhe, verschieden Aufsätze und Aufbewahrungsetuis sind ein zusätzliches Plus.

Meine Erfahrung mit Infrarot Lockenstäben

Ich habe bisher noch keinen Infrarotlockenstab benutzen können bzw. nicht wissentlich. Darum habe ich etwas recherchiert und mir die Erfahrungen von anderen erzählen lassen. Wie auch oben schon beschrieben ist das verarbeitete Material besonders wichtig, um überhaupt schonenden Effekt zu erhalten.
Diese Technologie scheint mir noch etwas unterbewertet und unbekannt zu sein, obwohl sie den anderen schon deutlich voraus ist.

Vor- und Nachteil von Infrarot Lockenstab

Auch wenn oben schon die wichtigsten Dinge gesagt wurden, fasse ich noch mal in die Vor- und Nachteile der Infrarottechnik zusammen.

Vorteile vom Infrarotlockenstab

✅ Leichte Anwendung
✅ Durch geringere Hitze schonend zum Haar
✅ Tolles Ergebnis mit glänzende Locken
✅ Keine Nachteile im Vergleich zu anderen Lockenstäben

Nachteile vom Infrarotlockenstab

✖ Die geringere Wärme kann sich auf den Halt der Locken auswirken
✖ Auswahl an Geräten ist eingeschränkt

Empfehlung für Infrarot Lockenstab

Abschließend kann ich sagen, dass diese Art des Lockenstabs zu empfehlen ist, vor allem für diejenigen die bereits stark strapaziertes Haar haben und nicht auf ihre Locken verzichten wollen. Oder für jeden, der generell sehr auf Hitzeschutz beim Haarstyling achtet. Technologisch stehen die qualitativen Geräte mit Infrarot den anderen in nichts nach.

Scroll to Top