Automatischer Lockenstab – Lockenmaschine – Lockendreher
Dieser Lockenstab ist ein ganz neuer Trend, die automatische Lockenmaschinen. Auch bekannt unter den Namen: automatischer Lockendreher, automatischer Lockenstab, Lockenmaschine und Curling Machine.
Was kann diese Innovation auf dem Markt, was andere Lockenstäbe nicht können?

Besondere Funktion des automatische Lockenstab
Der automatische Lockenstab ziehen die Haarsträhnen ganz automatisch ein und formen wirklich tolle Locken mit Sprungkraft. Der Vorteil ist mit Sicherheit, die einfach Anwendung bei einem sehr gleichmäßigen Ergebnis. Man erspart sich das mühevolle aufdrehen der einzelnen Haarsträhnen und erhält gleichmäßig geformte Locken. Einige Geräte bieten sogar die Möglichkeit unterschiedliche Varianten von Locken zu formen. Der Nachteil ist, viel Raum für kreativstes Styling bleibt da nicht.
Die besten automatischen Lockenstäbe 2018
Finde hier eine Übersicht der besten automatischen Lockenmaschinen und Lockenstäbe, die meinen Ansprüchen und Kriterien für Anwendung, Ergebnis, Qualität des Materials sowie Preis und Leistungsverhältnis entsprechen. Momentan bieten nur Philips und Babyliss qualtitavie und empfehlenswerte automtische Lockengeräte an.
[elementor-template id=“402″]
Die ausgewählten Geräte haben zum Teil ihren Preis. Jedoch weiß ich aus Erfahrung, dass Investition doppelt auszahlt. Zum einen halten Geräte von den vorgestellten Marken und zu diesen Preisen, um ein Vielfaches länger. Gibt es Probleme mit dem Gerät haben die Unternehmen einen guten Service. Zum anderen schonst du durch die qualitative Verarbeitung der Geräte deine Haare. Es gibt natürlich auch günstige Welleneisen, hier kannst du allerdings mit Kurzlebigkeit und starker Schädigung deiner Haarstruktur rechnen.
Vor- und Nachteile von automatischen Lockenstäbe
- Präzise geformte Locken
- Sehr gleichmäßiges Ergebnis
- Relativ leichte Anwendung
- Gerät nur für Locken einsetzbar
- Wenig Variationsmöglichkeiten
- Wenig Variationsmöglichkeiten
Anwendung automatischer Lockenstab
Schau dir das folgende Video an, um zu sehen wie du einen automatischen Lockenstab am besten und richtig Anwenden kannst:
Welche Lockenstabformen gibt es noch?
Folgende Arten und Formen von Lockenstäben haben sich im Laufe der Zeit etabliert. Schau sie dir an und ließ weiter, um mehr über die unterschiedlichen Formen und deren Vor- und Nachteile zu erfahren.
✔ 8 Merkmale für einen guten Lockenstab und Lockeneisen
So erkennst du einen guten Lockenstab Du suchst nach einem guten Lockenstab oder Lockeneisen? Dann bist Du hier genau richtig! Denn
✴ Infrarot Lockenstab – Schonend für die Haare?
Lockenstab besonders schonend durch Infrarottechnik Den Begriff Infrarot verbindet man nicht unbedingt mit Haarstyling. Infrarot begegnet einem normalerweise beim Arzt oder
✔ 7 Merkmale für gute Glätteisen und Haarglätter
So erkennst Du gute Glätteisen und Haarglätter Du suchst gute Glätteisen und Haarglätter? Dann bist Du hier genau richtig! Denn ich