Dünner Lockenstab für kleine mini Locken ab 9mm
Ein dünner Lockenstab besteht auch aus einem gleichmäßig rund geformten Heizelement, wie das klassische Modell. Der Durchmesser ist hier allerdings deutlich kleiner. So kannst du mit ihm besonders kleine Locken mit viel Sprungkraft formen. Er eignet sich für kurzes und langes Haar.
Im Gegensatz zum dicken Lockenstab, ist es auch möglich größere Locken damit zu machen. Hier kommt es etwas auf die Technik des Aufwickelns an.

Die besten dünnen Lockenstäbe 2020
Finde hier eine kleine Übersicht der besten dünnen Lockenstäbe, die meinen Ansprüchen an Ergebnis, Anwendung, Qualität, Verarbeitung sowie Preis und Leistungsverhältnis entsprechen. Für weitere Information zum dünnen Lockenstab, ließ der Auswahl weiter.

Wirhaut Lockenstab
- Keramikbeschichtung aus Aluminiumlegierung
- 9 mm Durchmesser
- 4 Hitzeeinstellungen von 120 bis 200 ℃
- sofortige Hitze in 10s
- universelle Doppelspannung für Reisen ins Ausland
- 60m automatische Abschaltung

Babyliss Mini Lockenstab
- Extra langer Stab mit quartz-keramik Beschichtung
- 10mm Lockeneisen für enge afro-locken
- 6 digitalen Temperaturstufen von 160°C - 210°C
- Hitzeschutzhandschuh und Hitzeschutzmatte
- Inklusive Abschaltautomatik
Die ausgewählten Lockenstäbe haben ihren Preis. Jedoch weiß ich aus Erfahrung, dass Investition doppelt auszahlt. Zum einen halten Geräte von der vorgestellten Marken und zu diesen Preisen, um ein Vielfaches länger. Gibt es Probleme mit dem Gerät haben die Unternehmen einen guten Service. Zum anderen schonst du durch die qualitative Verarbeitung der Geräte deine Haare. Es gibt natürlich auch günstige Lockenstäbe, hier kannst du allerdings mit Kurzlebigkeit und starker Schädigung deiner Haarstruktur rechnen.
Vor- und Nachteile von Mini Lockenstab für kleine Locken
- Gleichmäßige und kleine Locken / Afro Locken
- Besonders gut bei mittlerem bis kurzem Haar
- kleine Wellen sind möglich
- Lockenvariation ist eingeschränkt
- Weniger gut für sehr langes Haar
Anwendung Lockenstab dünn für kleine Locken
Heize den dünnen Lockenstab auf, unterteile deine Haare und wickle die Haarsträhnen nacheinander auf den dünnen Heizstab auf. Halte die Haare, je nach Dicke, 10 bis 30 Sekunden auf dem Heizstab.
Welche Lockenstabformen gibt es noch?
Folgende Arten und Formen von Lockenstäben haben sich im Laufe der Zeit etabliert. Schau sie dir an und ließ weiter, um mehr über die unterschiedlichen Formen und deren Vor- und Nachteile zu erfahren.
Welche Lockenstäbe gibt es?
Übersicht aller Lockenstabarten Lockenstab ist nicht gleich Lockenstab! Es gibt unterschiedliche Größen und Formen, die für verschiedene Arten von Locken und Wellen mehr oder weniger gut geeignet sind. Hier findest du eine Übersicht von Lockenstäben,
✔ 8 Merkmale für einen guten Lockenstab und Lockeneisen
So erkennst du einen guten Lockenstab Du suchst nach einem guten Lockenstab oder Lockeneisen? Dann bist Du hier genau richtig! Denn ich nutze schon Lockenstab und Lockeneisen seit 2000. Dabei habe ich so manches Schrottstück,
✴ Infrarot Lockenstab – Schonend für die Haare?
Lockenstab besonders schonend durch Infrarottechnik Den Begriff Infrarot verbindet man nicht unbedingt mit Haarstyling. Infrarot begegnet einem normalerweise beim Arzt oder Masseuren, die diese Technik zur Behandlung von Beschwerden nutzt. Was hat es also mit
7 Merkmale für gute Glätteisen und Haarglätter
So erkennst Du gute Glätteisen und Haarglätter Du suchst gute Glätteisen und Haarglätter? Dann bist Du hier genau richtig! Denn ich teste und vor allem nutze schon Glätteisen und Haarglätter seit 2000. Dabei habe ich


